Die digitale Zukunft hängt für mich dort ein, wo durch digitale Lösungen Zeit gewonnen werden kann. Die digitale Stadt der Zukunft vereint hier also mehrere Ansprüche in einem. Für mich soll dieser Zeitgewinn nicht einhergehen mit mehr Arbeit, sondern mit mehr Freizeit. Heute schon merkt mensch, wie sehr digitale Lösungen, wie bspw. die Online Rechnungsstellung, entlastend wirken können. Sie sind führen nicht nur zur schnelleren Bearbeitung der Aufgaben, sondern ihre Erledigung wird bequemer und das in einer sehr niederschwelligen Form. Meine Stadt der Zukunft soll durch die Digitalität an Ruhe gewinnen, statt in der Hektik versinken. Die Aufgaben unsere Gesellschaft werden immer zahlreicher und vor allem der ständige Zeitdruck ist belastend. Hier hat die Digitalisierung bis heute viel Negatives dazu beigetragen. Dazu kommt, dass die Krisen unseres Jahrhunderts vermehrt global sind und zu Ohnmachtsgefühlen führen können.
Auch für die ökologische Zukunft unserer Stadt wird die digitale Stadt wichtige Lösungen finden. Mit einer digitalen Verwaltung kann der direkte Austausch zwischen den Bewohner_innen und dem Stadt massiv verbessert werden. Neue Mobilitätsformen und smart Homes werden die ökologische Lebensweise stark vereinfachen und der Zeitgewinn soll zur Entschleunigung unserer Stadtbevölkerung beitragen.
Meine Stadt der Zukunft ist digital und doch sozial, grün, mobil, vielseitig und denkt mit. Sie verändert sich stark und wir müssen achtsam bleiben, um die Bedürfnisse unserer Gesellschaft zu hören und uns nach ihnen zu richten.
Auch für die ökologische Zukunft unserer Stadt wird die digitale Stadt wichtige Lösungen finden. Mit einer digitalen Verwaltung kann der direkte Austausch zwischen den Bewohner_innen und dem Stadt massiv verbessert werden. Neue Mobilitätsformen und smart Homes werden die ökologische Lebensweise stark vereinfachen und der Zeitgewinn soll zur Entschleunigung unserer Stadtbevölkerung beitragen.
Meine Stadt der Zukunft ist digital und doch sozial, grün, mobil, vielseitig und denkt mit. Sie verändert sich stark und wir müssen achtsam bleiben, um die Bedürfnisse unserer Gesellschaft zu hören und uns nach ihnen zu richten.